
Mozilla hat seinen mobilen Datenschutz-Browser aktualisiert. Der international als Firefox Focus bekannte Browser für Android und iOS heißt hierzulande Firefox Klar, blockiert automatisch Werbung und Tracker und löscht am Ende der Sitzung auf Knopfdruck Verlauf, Cookies und andere lokale Daten vollständig.
Neue Engine GeckoView
Die neue Version von Firefox Klar 7.0 für Android basiert erstmals auf einer Erweiterung von Mozillas Gecko-Engine namens GeckoView, einer bei Mozilla entwickelten Alternative zu Androids WebView. Damit ermöglicht Mozilla unter anderem die Nutzung der neuen Funktionen der mit Firefox 57 eingeführten Quantum-Technologie und legt den Grundstein, der Mozilla in die Lage versetzen soll, in Zukunft weitere die Privatsphäre verbessernde Funktionen zu implementieren. Dazu zählen verbesserter Trackingschutz und die verstärkte Eindämmung von Datensammlungen durch Dritte. Ein Eintrag auf Mozilla Hacks erläutert die Technik näher.
Frische Brise
Aber nicht nur im Maschinenraum wurde Firefox Klar 7.0 aufgewertet, auch auf der Brücke weht ein frischer Wind. Die neuen Versionen sind im Design an Android 9 »Pie« und iOS 12 angepasst. Neue Symbole, eine angepasste URL-Leiste und ein vereinfachtes Einstellungsmenü sollen die Verwendung erleichtern.
Suchvorschläge einschalten
Der Nutzer hat nun die Möglichkeit, automatische Suchvorschläge einzuschalten, eine Funktion, die zum Schutz der Privatsphäre standardmäßig ausgeschaltet ist. Auf dem Startbildschirm stellt Firefox Klar jetzt unaufdringlich die Kernfunktionen des Browsers vor. Unter Android geschieht dies in der eingestellten Sprache, bei iOS bisher nur auf Englisch.
Siri-Befehle erstellen
Zusätzlich zu den Tipps auf dem Startbildschirm erhalten iOS-Benutzer mit der neuen Version eine häufig nachgefragte Funktion: Siri Shortcuts. Firefox Klar nutzt diese neue Funktion von Apples künstlichem Assistenten, die die Definition von individuellen Siri-Sprachbefehlen erlaubt, um etwa Webseiten zu öffnen oder den Browserverlauf zu löschen. Firefox Klar 7.0 ist für Android und iOS in Google Play sowie dem Apple App Store verfügbar.
Schreibe einen Kommentar