KDE Plasma 5.14 in der Vorschau

KDE Plasma
KDE Plasma 5.14
Screenshot: ft

Anfang Oktober steht die Veröffentlichung von KDE Plasma 5.14 an. Bereits im Juli und August hatten wir über dafür anstehende Verbesserungen berichtet. KDE-Entwickler Nate Graham veröffentlicht unermüdlich im wöchentlichen Rhythmus, was in der Entwickler-Pipeline aktuell passiert. Jetzt ist eine neue Folge von Usability & Productivity erschienen. Diese Folge beschäftigt sich mit Verbesserungen nicht nur bei Plasma 5.14, sondern auch bei den KDE Applications 18.12.0 und KDE Frameworks 5.50.

Screen Layout vereinfacht

Ein neues Plasmoid, das mit Plasma 5.14 benutzbar wird, nennt sich Screen Layout und macht die Einstellungen für Multi-Monitor-Layouts einfach per Maus zugänglich. Das Widget wird als immer sichtbares Plasmoid im Panel oder im System Tray platziert, wo es nur angezeigt wird, wenn der Präsentationsmodus aktiviert ist oder mehr als ein Bildschirm angeschlossen ist. Es erspart somit den Weg in die Systemeinstellungen oder den Aufruf von KScreen. Im Presentation-Mode wird zudem per Häkchen verhindert, dass sich das Display während einer Vorführung abschaltet.

Weitere User angemeldet

Der Logout-Screen zeigt künftig an, ob noch andere User am Computer angemeldet sind und warnt in einem solchen Fall, bevor der Rechner neu gestartet oder heruntergefahren wird. Die Handhabung von AppImages wurde vereinfacht, indem im Dateimanager Dolphin nun automatisch Thumbnails für dieses Paketformat erstellt werden.

Politur an vielen Stellen

Darüber hinaus wurden wieder einige Fehler beseitigt. Zudem ist die Oberfläche an verschiedenen Stellen weiter aufpoliert worden. So sehen Thumbnails für Windows-Icons, wie sie etwas Wine nutzt, nun besser aus. Das On-Screen-Display aus KScreen für Displasyeinstellungen bietet nun Icons, die mehr an das Breeze-Theme angelehnt sind. Die Anzeige kürzlich genutzter Dokumente in Dolphin, erreichbar über die Seitenleiste oder über recentdocuments:/, zeigt nun wirklich nur noch Dokumente und keine URLs mehr an.

Die Neuerungen bei KDE Plasma 5.14 werden am 9. Oktober veröffentlicht. Die darunter liegenden KDE Frameworks 5.50 werden für den 8. September erwartet. KDE Applications 18.08 erschienen bereits am 16 August, hier folgen Point-Releases im Abstand von drei Wochen.

Kommentare

Eine Antwort zu „KDE Plasma 5.14 in der Vorschau“

  1. Avatar von putzerstammer
    putzerstammer

    KDE 5 ist richtig Klasse geworden und läuft bei mir ohne Fehler, mein System ist Manjaro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert