Microsoft gibt ProcDump für Linux frei

ProcDump für Linux
Screenshot: ft

Wer schon etwas länger auf Computern unterwegs ist und früher einmal Windows genutzt hat, erinnert sich vielleicht an das kostenlose Programm Sysinternals von Mark Russinowitch. Microsoft kaufte 2006 die dahinterstehende Firma Winternals und beide Entwickler erhielten eine Anstellung in Redmond. Russinowitch ist heute der Chef von Microsofts Azure Cloud Computing Platform & Services. Auf Twitter gab er nun bekannt, dass das Tool Procdump als Teil von Sysinternals jetzt für Linux zur Verfügung steht. Noch besser: Mario Hewardt, einer der Entwickler der Portierung kündigt an, noch weitere Tools aus dem Paket nach Linux portieren zu wollen und fragt nach Wunschkandidaten.

https://twitter.com/markrussinovich/status/938261956959526914

Das auf GitHub gehostete Kommandozeilen-Werkzeug Procdump bietet Linux-Entwicklern eine bequeme Möglichkeit, auf Basis von Performance-Triggern Core-Dumps ihrer Anwendung zu erstellen. Es erleichtert damit die Fehlersuche bei Speicherlecks, Hängern, ausgelasteter CPU und anderen Fehlerbildern. Die einfachste Möglichkeit, einen Coredump einer Applikation zu erstellen ist sudo procdump -p 1234, wobei 1234 die Prozessnummer ist. Auf GitHub finden sich Anwendungsbeispiele, die weitere Parameter einsetzen. Eine etwas komplexere Anweisung ist etwa sudo procdump -C 65 -n 3 -s 5 -p 1234 womit bis zu drei Coredump im Abstand von mindestens fünf Sekunden erzeugt werden, wenn der betreffende Prozess mindestens 65 Prozent der CPU beansprucht.

Baukasten mit 65 Werkzeugen

ProcDump wurde auf Ubuntu 14.04 und 16.04 gestestet und benötigt mindestens Kernel 3.5. Die Entwickler wollen das Tool mit weiteren Distributionen testen. Noch fehlen ein paar Funktionen, über die die Windows-Version verfügt. Das Tool steht unter einer MIT-Lizenz. Interessant für Linux-Endanwender wird es, wenn Windows, wie angekündigt, weitere Tools aus dem Sysinternals-Baukasten wie etwa den Process Explorer, Procmon, RootkitRevealer oder weitere der insgesamt 65 Werkzeuge für Linux anbieten.

Kommentare

Eine Antwort zu „Microsoft gibt ProcDump für Linux frei“

  1. Avatar von Steven

    RT @osbnfeed: Microsoft gibt ProcDump für Linux frei: Microsoft hat mit ProcDump für Linux ein Tool aus dem Paket Sysinternals portiert. Pr…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert