Aus /e/ wird MURENA

/e/

Gaël Duval, französischer Entrepreneur und ehemals Gründer von Mandrake-Linux, startete 2017 das Projekt »eelo«, um Google und Apple ein etwas anderes mobiles Betriebssystem entgegenzusetzen, dass die Daten und die Privatsphäre der Anwender besser schützt. Ein Jahr später musste Duval aus markenrechtlichen Gründen den Namen eelo aufgeben. Stattdessen hieß das Projekt ab da /e/, wobei der Buchstabe /e/ als Symbol für »my data is MY data« etabliert werden sollte. Diese Namenswahl war aus mehreren Gründen ungünstig. Die Symbolik vermittelte sich nicht und für eine Suche im Internet war er auch nicht sonderlich geeignet.

Neue Marke eingeführt

Duval hatte bereits lange versprochen, das /e/ nur vorübergehend sein werde, trotzdem hatte es drei Jahre Bestand. Jetzt ist es aber soweit und mit MURENA wird ein neuer Markenname eingeführt. Duval schreibt, /e/ habe zwar den Vorteil gehabt, zu signalisieren, dass das Projekt Dinge anders macht, aber da die Produkte zunehmend vom Mainstream aufgenommen würden, sei es an der Zeit, eine neue Marke zu etablieren, die diesmal gleich als Marke eingetragen ist.

Zu Anfang wird der Name MURENA für die von der /e/ Foundation angebotenen Smartphones und die Online-Dienste gelten, das Betriebssystem heißt vorerst weiter /e/ OS. Das Re-Branding der Smartphones im Shop ist bereits vollzogen, weitere Webseiten des Projekts werden folgen.

Neu- und Gebrauchtgeräte

Das Projekt bietet das entgoogelte Betriebssystem hauptsächlich auf aufgearbeiteten Smartphones der Marke Galaxy von Samsung an. Derzeit sind das S9 und das S9+ zu Preisen von 350 bis 376 Euro im Angebot. Bereits seit einiger Zeit gehört auch das Fairphone 3+ als Neugerät für 465 Euro zum Portfolio. Erst seit einigen Tagen im Sortiment ist für 228 Euro das Gigaset GS290, das auch die Grundlage des ersten Volla-Phones bildet.

Danke an Phillip für den Hinweis auf die News

Kommentare

37 Antworten zu „Aus /e/ wird MURENA“

  1. Avatar von Thoys

    Das mit der Suche kann ich bestätigen. Zu e gibt es eine ganze Menge, das nicht mit dem OS zu tun hat.

    Ansonsten ist es für jemanden wie mich, der von Sailfish kommt, eine offenbarung, dass Androidapps wirklich funktionieren. Also auch die Banking app usw.
    Eine Kreditkartenapp ist bisher die einzige, die meint, dass das Smartphone zu „unsicher“ sei und desshalb nicht funktioniert. Onlinebanking (securego) funktioniert tadellos.

    1. Avatar von Alf Andreas
      Alf Andreas

      und die Android Apps , die du dringend brauchst , gibt es alle als apk Datei im apk Store oder wie ?

      1. Avatar von MaximilianMustermann
        MaximilianMustermann

        Von F-Droid oder Aurora (ein frontend für den Google Apstore)

      2. Avatar von evil-god
        evil-god

        oder man zieht die über aurora store(gibts in fdroid). alternativ kann man die apk auch mit sowas wie raccoon runterladen.

      3. Avatar von JueShire
        JueShire

        Wenn man Android Apps nutzt, stellt sich natürlich die Frage, warum man ein entgooglestes Betriebssystem zu brauchen meint…

        1. Avatar von sheep
          sheep

          Weil es durchaus datenschutzfreundliche Android-Apps gibt und weil man manchmal auch gewisse Kompromisse eingehen muss. Es gibt halt nicht immer nur ganz oder gar nicht.

        2. Avatar von evil-god
          evil-god

          android apps != google apps

      4. Avatar von Matombo
        Matombo

        /e/ OS betreibt einen eigenen PlayStore mirror der mehr oder minder nur von der hauseignenen „Apps“-app aus zugreifbar ist.

        Gemirrored werden natürlich auch nur die kostenlosen apps.

        Ich weis jetzt nicht wie es dann mit in-app payment aussieht wenn die app das google system verwendet und keinen eigenen zahlungsdienst hat, ich würde mal vermuten das geht dann auch nicht.

    2. Avatar von MGM
      MGM

      Absolut, ich verwende das GS290 und bin rundum zufrieden…
      Einzig die Cam ist ein Trauerspiel im Vergleich zu meinem iphone12, dafür hällt der Akku vier Tage…
      Die WetterApp ist auch nicht verwendbar da sie nicht aktualisiert aber das ist zu vernachlässigen..
      Für mich ein muss. ein Cover. Ich bediene jedes mal mit meinen Handballen des Daumens das Display am Rand…
      in der Summe einfach klasse die Kombi…
      Wenn das Fairphone 4 verfügbar ist, werde ich mir die Cam mal ansehen und gegebenenfalls aufsteigen, resp. umsteigen…
      Wirklich tolle Initiative von /e/

    3. Avatar von Christoph
      Christoph

      Woher hast du die SecureGo App?

  2. Avatar von Mahony
    Mahony

    Kleiner Hinweis: Das Gigaset Gs290 gibt es nicht erst seit kurzem im E-Shop. Ich habe meines vor fast einem Jahr bei /E/ bestellt und bin sehr zufrieden. Der Akku hält ohne Google bis zu 4 Tagen bei normaler Benutzung. Standby also Empfang ohne Nutzung 6-7 Tage (hab mir ein günstiges GS 290 bei Amazon bestellt und mit dem Flashtool als Testgerät auf E umgestellt)

    1. Avatar von MGM
      MGM

      Stimmt zu 100%, hast du ein Cover in Verwendung? Ich streif jedes mal mit dem Daumenhandballen am Display… bei /e/ und Gigaset gibt’s keine Covers mehr.

  3. Avatar von Christopher
    Christopher

    Entgoogelt bedeutet ja nicht mehr, wie das sie das AOSP verwenden und so weit wie es geht alles an Telemetrie, Tracking etc. abschalten.
    Es gibt da tolle Artikel bei https://www.kuketz-blog.de/ zu.
    Wer sich mit einer Custom Rom Lösung wie LineageOS, GraphenOS, … /e/ basiert auf LineageOS … abfinden kann, der sollte sich da mal umsehen. Auch mit microG, für die wo es gar nicht anders geht auch mit den GApps.
    Manch einer möchte oder kann nicht ohne Android auskommen, was auch erst einmal OK sein muss und kein Grund zum steinigen ist.

    1. Avatar von MGM
      MGM

      Nun etwas mehr tun sie bei /e/ schon noch.

      /e/ is forked from LineageOS. We’ve modified several parts of the system (and we’re just getting started): installation procedure, settings organization, default settings. We’ve disabled and/or removed any software or services that were sending personal data to Google (for instance, the default search engine is no longer Google). We’ve integrated microG by default, have replaced some of the default applications, and modified others. We have added a synchronization background software service that syncs multimedia contents (pictures, videos, audio, files…) and settings to a cloud drive, when activated.

      Also, we’ve replaced the LineageOS launcher with our own new launcher, written from scratch, that has a totally different look and feel from default LineageOS.

      We’ve implemented several /e/ online services, with a single /e/ user identity (user@e.email). This infrastructure will be offered as docker image for self hosting: drive, email, calendar… to those who prefer self-hosting.

      We have added an account manager within the system with support for the single identity. It allows users to log only once, with a simple “user@e.email” identity, to gain access to /e/’s various online services (drive, email, calendar, notes tasks).

      Aber es stimmt, es ist eine Infrastrukturfrage und die wird von /e/ recht gut bedient bis hin zur Nextcloud und der Kontenkonfiguration ähnlich Google MS und Apple.

      1. Avatar von Christopher
        Christopher

        Alles richtig.
        Ich wollte /e/ auch nicht in Abrede stellen oder die Leistung schmälern.
        Ist auch ein tolles Projekt und vor allem bieten sie fertige Geräte an.
        Das ist noch eher selten, wird zum Glück aber immer mehr.
        Ich wollte nur für mehr Klarheit und Hintergrund sorgen.
        Mehr nicht. Keine Wertung!

        1. Avatar von MaximilianMustermann
          MaximilianMustermann

          Wobei MicroG bei /e/ komplett über Menüs abschaltbar ist.

          1. Avatar von Christopher
            Christopher

            Kann bei LineageOS auch über das Menu abgeschaltet werden.
            Wie schon geschrieben und bestätigt: /e/ basiert auf LOS. Daher verwundert das nicht.

        2. Avatar von MGM
          MGM

          Ich habe es auch nicht wertend verstanden, im Gegenteil und deshalb finde ich die trollartigen Dislikes vollkommen unangebracht…

          Geht es noch ne Stufe extremer, aber sicher mit GrapheneOS aber die Zeiten des Experimentieren sind bei mir vorbei…
          Selbiges gilt auch bei Linux, ich pfeif auf die Comand Line, Linux soll Benutzerfreundlich wie OSX oder Windows sein sonst wird das nie ein 100% Ersatz für die breite Masse… Done..

          1. Avatar von Christopher
            Christopher

            Du hast schon Recht. Über die ewige Dislikerei habe ich mich schon mehr wie nur einmal aufgeregt.
            Das geht soweit, dass keiner mehr Lust hat irgend etwas zu schreiben.
            Vor allem finde ich das Feige, da anonym.
            Dann soll mir das einer ins Gesicht sagen.

            Aber zurück zum Thema.
            Extremer geht immer. Ist halt nur die Frage ob das praxistauglich für denjenigen ist (bewertet jeder anders) und ob Mann die Bastellei mag und leisten kann/will.
            Fachlich und-/oder zeitlich kann das nicht jeder leisten.
            Ich gehe heute auch mit einem anderen Anspruch an das Thema heran.
            Vor 20 Jahren hätte ich mir noch das Gerät selber zusammen gelötet und gebaut. Dafür habe ich heute weder die Zeit noch Geduld.
            Die Prioritäten sind anders geworden.
            Ich für meine Verhältnisse habe im Vergleich zu vielen anderen diesbezüglich schon einen sehr ausgeprägten und exklusiven Anspruch.
            Jedoch muss auch ich mal die Kirche im Dorf lassen und gehe daher Kompromisse ein.
            So, jetzt dürft ihr mich wieder Disliken und Steinigen.

          2. Avatar von Alexander
            Alexander

            > Über die ewige Dislikerei habe ich mich schon mehr wie nur einmal aufgeregt.

            So ist das Leben eben, nicht alles was von Dir kommt, oder Dir gefällt muss auch allen anderen Leser/Schreibern gefallen. Wieso kannst Du das nicht einfach hinnehmen?

            > Dann soll mir das einer ins Gesicht sagen.

            Du kannst doch mit einem Echo gar nicht umgehen, und fängst gleich wieder an zu heulen.

          3. Avatar von christopher
            christopher

            Du hast es nicht verstanden und genau solche Kommentare braucht keiner hier!
            Wir hatten letztens erst eine große Diskussion hier auf Linuxnews über das Verhalten beim Kommentieren. Das hast du anscheinend nicht mit bekommen.

          4. Avatar von tuxnix
            tuxnix

            Mein Kommentar siehe weiter unten.

          5. Avatar von christopher
            christopher

            OK, dass verstehe ich gerade nicht. Ist das noch im approval process oder wo finde ich die Kommentare?

          6. Avatar von Alexander
            Alexander

            > Wir hatten letztens erst eine große Diskussion hier auf Linuxnews über das Verhalten beim Kommentieren.

            Nur das hysterisches Geschrei überhaupt keine Diskussion ist, das zählt wohl eher zu den Monologen.

          7. Avatar von Christopher
            Christopher

            Delete

          8. Avatar von tuxnix
            tuxnix

            Mein Kommentar siehe weiter unten.

          9. Avatar von MGM
            MGM

            Absolut, das ist ja auch der Grund warum es aktuell wichtig wäre, wenn es von den Anbietern mehr Komplettsysteme geben würde. Von GrapheneOS lassen sich alle Google Smartphones dafür verwenden. Warum der Entwickler nicht in ähnliche Richtung vorstößt wie Volla, /e/ oder Pine ist mir noch nicht ganz klar.
            Der Kaufmännische Gedanke ist da vermutlich noch nicht ganz durchgedacht und kommt eventuell noch…
            zumindest bei /e/OS sind sie da schon eine wenig weiter und die Infrastruktur ist auch Webseitig sehr gut umgesetzt.

            Zum Thema Dislike kann ich nicht genau verstehen was der Antrieb dahinter ist.
            Egal ob nun der Troll an sich oder die das Portal der mit Sicherheit eine Auswertung der Daten für diese Option durchführt, macht das Antworten in diesem System zutiefst unsympathisch. Vielmehr ist es sogar so, dass ich für meinen Teil sogar darauf verzichte mich zu registrieren aus eben diesem Umstand.
            Auf MacTechNews kannst du nur als angemeldeter Liken und oder Disliken und dort wird dein Verhalten penibel ausgewertet und bei einer Meinungsäderung sofort reagiert. Sprich bist du nicht mehr dem Tenor entsprechend unterwegs und verlässt deinen errechneten Meinungspfad, wird dir das sobald du mit den Moderatoren im Klinsch liegst um die Ohren gehaut das der Rauch auf steigt…
            Die Summe aus allen Daten die über dich vorliegen egal auf welchem Portal machen dich so oder so eindeutig Erkennbar auch ohne Benutzerkonto.

            Eventuell könnte der Betreiber zumindest nur die angemeldete Like-Funktion etablieren.

            LG

          10. Avatar von tuxnix
            tuxnix

            Mein Kommentar siehe weiter unten.

          11. Avatar von MGM
            MGM

            Wo genau? Sorry tut mir leid aber da steht nichts

          12. Avatar von tuxnix
            tuxnix

            Mein Kommentar siehe weiter unten.

  4. Avatar von Mahony
    Mahony

    Falls noch nicht bekannt:

    GrapheneOS mit Phone zum Kaufen – https://shop.nitrokey.com/de_DE/shop/product/nitrophone-1-199

    Für die ganz harten Datenschützer unter uns … oder für die die auf Grund der Zeit nicht mehr rumbasteln wollen … ggf. gibts auch noch welche die das Phone tatsächlich brauchen

    Schöne WE 😉

    1. Avatar von christopher
      christopher

      Dazu gab es auch hier einen Artikel mit zusätzlichen Infos bzgl. Preisgestaltung.
      Glaube auf gnulinux.ch gab es auch einen Artikel dazu (die kooperieren ja quasi, Linuxnews und gnulinux).

  5. Avatar von tuxnix
    tuxnix

    Liebe Leute,
    ich interveniere jetzt noch einmal. Das mag übertrieben erscheinen, weil es hat hier tatsächlich niemand etwas falsches gesagt, aber ich möchte vermeiden, dass das gleiche Spiel wieder von vorn beginnt.

    1. Hier wird sowieso niemand gesteinigt. (Das Internet transportiert keine Steine)
    2. Ob jemand heulen möchte oder nicht, bestimmt jeder selbst. Mit dem Lachen wäre es ja auch das gleiche.
    3. Ferdinand macht das hier absolut klasse, macht sich ganz sicher auch darüber die richtigen Gedanken und wird auch falls dies überhaupt nötig ist hier und da mal Anpassungen vornehmen. (Bitte keine Verwechslung von Verantwortlichkeiten. Ein Vorschlag ist immer gut, ein Übergriff in Zuständigkeiten ist nicht so gut)

    Wichtig erscheint mir an der Stelle zu sagen, dass hier auch kein persönliches Ping Pong Spiel mit den Likes und den Dislikes gespielt werden sollte. Die Idee, dass es vielleicht nur ein Like geben sollte finde ich gut. Aber sehr wahrscheinlich gibt es das gar nicht in den WordPress Baukästen.
    In der Art und Weise wie oben darüber diskutiert wurde führt es aber leider nur zum gleichen Spiel wie zuvor.

    Wir kennen uns doch gar nicht persönlich, deshalb ist mit dem dislike keine persönliche Herabsetzung verbunden. Wir tauschen hier lediglich Gedanken aus. Ein like heißt, diesem Gedanken kann ich folgen oder dieser Meinung kann ich mich anschließen und ein dislike sagt aus, dass man dem was und vielleicht wie es gesagt wurde nicht überein stimmt. Es ist keine persönliche Herabsetzung. Macht bitte kein Ding daraus, wenn ihr nicht wegen jedem Wort das ihr sagt gleich einen ganzen Fanclub bekommt. Ich schreib ja wirklich viel hier und bekomme recht oft likes, aber wenn ich einmal Mist schreibe und dann 3 dislikes erhalte dann mache ich mir meine eigenen Gedanken darüber und ziehe auch die eigenen Schlüsse daraus.

    Wir alle können nichts dafür, dass ein Soziopath die Jahrbücher an Universitäten illegal gestohlen hat und in seinem Facebook öffentlich dazu aufgerufen hat, die Fotos zu benoten. Damit hat er Menschen gezwungen an Facbook Teil zu nehmen, nur um das eigene öffentliche Ansehen zu verteitigen.

    Hier ist das was ganz anderes. Wir sind hier anonym und dürfen frei unsere Meinung austauschen ohne, dass dies irgendwelche Konsequenzen in unserem sonstigen Leben hat oder unser Ansehen verletzt.

    1. Avatar von christopher
      christopher

      Der erste Like war von mir. Ganz öffentlich.
      Was du schreibst, ist mir vollkommen klar, finde es aber gut wenn du noch einmal intervenierst.
      Glaube Ferdinand war dieses WE im Urlaub?
      Er sollte nicht wieder eingreifen müssen!
      Wir sind alle Erwachsen.
      An mir wird es nicht liegen und ich nehme das garantiert nicht persönlich und schon gar nicht mit in den Schlaf (lach).
      Danke!

      1. Avatar von tuxnix
        tuxnix

        Dir auch vielen Dank für dein Dankeschön.
        Es ist wichtig, dass wir als Leser die kleinen Störungen und Übergriffe die gar nicht zu vermeiden sind, nicht unnötig zu einem Problem aufbauschen.
        Es hilft meiner Meinung nach am Besten, dann einfach die Verantwortlichkeiten wieder an den rechten Platz zu Rücken und jeden in seinen eigenen Kompetenzen zu würdigen.
        Wir sind erwachsen. Wir dürfen auch einmal unterschiedlicher Meinung sein.

        Ich hab schon einige Katastrophen in meinen Leben erlebt und z.B. miterleben müssen wie sehr gute Gemeinschaften wie eine WG oder ein ganzer Chor gekippt sind, nur weil ein Blödkopf schlecht Stimmung herein gebracht hat und weil die Gemeinschaft dann nicht fähig war, einfach zu sagen, dass er sich abregen soll und dass im Prinzip alles o.K. ist. Es langt einer der ein blödes Wort sagt und dann fangen 5, andere die es wirklich nur gut meinen an, für alles sorgen zu wollen.

        In der Familientherapie kommt dann eine Familie in die Praxis bei der die Kinder Bettnässen oder in der Schule versagen, nur weil sie dafür sogen wollen, dass ihre Eltern sich nicht mehr streiten sonder stattdessen wieder die Verantwortung für die Familie übernehmen. Das müssen sie aber dann auch selbst tun. Der Therapeut lobt dann die Kinder für ihre Höchstleistung und sorgt dafür, dass in diesem Familiensystem jeder am richtigen Platz seine eigene Verantwortung war nehmen kann.

        Hier ist es viel, viel einfacher. Ferdinand macht das perfekt und ist auf seinem Posten.
        Und das hier ist auch nicht Facebook. Das muss einem aber auch erst einmal klar werden, weil die halbe Welt leider mittlerweile schon verrückt ist und keiner mehr zu wissen scheint wie heftig man sich früher streiten konnte ohne das das irgendwelche Konsequenzen hatte.

    2. Avatar von MGM
      MGM

      Das liest sich gut und sollte der Entspannung dienen…
      Problem an der Geschichte ist nur, es hält sich keiner daran und das aus Erkenntnis gesammelt aus geschätzten 15 Jahren Forenbetreuung und Tätigkeit und der Einsicht in eben solche Datensammlungen und deren Verarbeitung…

      Eventuell könnte der Betreiber zumindest nur die angemeldete Like-Funktion etablieren.

      Damit würde dem Schindludertreiben extrem Einhalt geboten werden…

      Für mich war‘s das an dieser Stelle und ich melde mich hiermit ab… „OFF“

  6. Avatar von Bigsby
    Bigsby

    Ein, wie heißt es so schön neudeutsch, rebranding ist ja immer mit etwas Risiko verbunden. Ich wünsche gutes Gelingen.
    Ich bin jedenfalls seit ein paar Wochen zufriedener Besitzer eines Fairphones 3+ mit Murena. Ein wenig habe ich mich natürlich geärgert, dass kurz nach dem Kauf das 4er angekündigt wurde, aber was solls.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert