NAS-Bausatz: Kobol stellt das Projekt Helios ein

Kobol Team gibt auf

Das Kobol Team, Hersteller von NAS-Bausätzen wie Helios4 und Helios64 stellen das Projekt ein. Das gaben die Entwickler kürzlich in ihrem Blog bekannt. Helios64 wurde in einer ersten Charge ausgeliefert, eine geplante zweite Auflage auf der Basis des aktuellen Rockchip SoC RK3568 wird es trotzt hoher Nachfrage nicht mehr geben.

Pandemie als Hauptgrund der Einstellung

Die Entwickler geben dafür mehrere Gründe an. Neben den Auswirkungen der Pandemie sehen sie auch Anfängerfehler bei den eigenen Entscheidungen. Zunächst hatte man im April eine zweimonatige Pause angekündigt, wobei zu lesen war, dass das kleine Team von im Kern drei Leuten 2020 als sehr herausfordernd empfand und bisher nicht in der Lage war, die Energiereserven wieder aufzufüllen.

Als weiterer Grund wird die durch die Pandemie bedingte Verknappung von elektronischen Komponenten und der damit einhergehende Anstieg der Preise genannt. Aber hauptsächlich scheint das Fehlen der ursprünglichen Motivation und Leidenschaft auch nach zwei Monaten Pause den Ausschlag gegeben zu haben.

Blaupausen im Wiki

Im Wiki wollen die Entwickler alle Blaupausen von Helios64 veröffentlichen, um Leuten helfen, ihr eigenes Board zu basteln oder Fehler zu beheben, wo dies nötig ist. Zudem wollen sie noch, soweit möglich eine Zeitlang in ihrer Freizeit Support leisten. Sie entschuldigen sich im Voraus für alle Unannehmlichkeiten, die die Einstellung des Projekts verursachen wird und bedanken sich bei den Unterstützern des Projekts. Sie sind gerne bereit, das Wiki an Interessierte zu übergeben, damit dies weiter als Ressource für die Besitzer eines NAS-Bausatzes bereitsteht.

Die Kleinen trifft’s zuerst

Auch wenn sie jetzt zu einem stabileren und nachhaltigeren Arbeitsleben zurückzukehren werden, schließen die Entwickler als versöhnliche Geste nicht aus, dass Kobol eines Tages wieder auferstehen wird. Mich würde es freuen. Das Ende des Projekts zeigt einmal mehr, dass bei großen Verwerfungen wie der Pandemie mit allen ihren Auswirkungen die kleinen Projekte als erste einen Punkt erreichen, wo es nicht mehr weitergeht.

Kommentare

10 Antworten zu „NAS-Bausatz: Kobol stellt das Projekt Helios ein“

  1. Avatar von Stefan
    Stefan

    Das ist wirklich sehr schade, da ich dieses Jahr auf die verbesserte Version wartete und mir diese holen wollte.

    Hauptfrage ist aber, welche alternativen gibt es jetzt?

    1. Avatar von Died0r
      Died0r

      Odroid HC4

      Ohne unnötige Extras

  2. Avatar von Conrad Beckert
    Conrad Beckert

    Es wird doch nicht davon besser, wenn man die Arbeit einstellt. Arbeit oder schöpferische Tätigkeit ist das einzige, was uns noch Freude und Erfüllung bringen kann. Urlaub weg, Ausgehen weg – selbst den erwirtschafteten Gewinn werden vorwiegend andere abschöpfen und verprassen. Bleibt das Tüfteln und Organisieren. Nicht schön, aber wer diese Position freiwillig räumt hat verloren und für den bleibt nur noch die absolute Leere – das Nichts.

    Es kommen auch mal wieder andere Zeiten aber um dort relevant zu sein, muß man in erster Linie erst einmal dann noch da sein …

    1. Avatar von Ferdinand

      Für mich klingt die Ankündigung der Einstellung stark nach Burnout. Ansonsten gebe ich Dir recht, gerade in der heutigen Zeit ist Aufgeben noch weniger eine Option als generell.

  3. Avatar von Atalanttore
    Atalanttore

    Das Damoklesschwert „Kein Bock mehr“ schwebt über jedem Hobbyprojekt.

    1. Avatar von juchtel
      juchtel

      Ich glaube, Du siehst das falsch; da steckt garantiert mehr hinter als nur „kein Bock mehr“ Meistens sind es gesundheitliche – oft psychische – Probleme, die es einem nicht mehr ermöglichen, regelmässig zu arbeiten.
      Beste Beispiele sind da BurnOut, oder aktuell Long Covid

      1. Avatar von Atalanttore
        Atalanttore

        Inwiefern ändern Krankheiten bei Hobbyentwicklern etwas am Damoklesschwert?

        1. Avatar von juchtel
          juchtel

          es ist eher der Unterschwischen “ kein Bock“, und “ geht nicht mehr/ kann nicht mehr“. Aber das war Dir schon klar, darum verstehe ich nicht, ws Du da noch drauf rumreitest….

          1. Avatar von Atalanttore
            Atalanttore

            Was ist ein „Unterschwischen„?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert