Linux 5.14 ist fast fertig

Photo by Ian Parker on Unsplash

Linus Torvalds hat gestern mit Linux 5.14-rc7 den vermutlich letzten Release-Kandidaten zu Linux 5.14 freigegeben. Mit der stabilen Veröffentlichung der nächsten Kernel-Version rechnet Torvalds am nächsten Sonntag, wenn nicht gravierende Ereignisse in der kommenden Woche das verhindern.

Die sind laut Torvalds aber nicht zu erwarten, da alles ruhig verlaufe und sich während der vergangenen Woche viele der Diskussionen unter den Entwicklern bereits um Linux 5.15 drehten. Dessen Zeitfenster für die Einreichung von Patches öffnet sich nach der Veröffentlichung von Linux 5.14 für zwei Wochen, bevor der Zyklus mit Linux 5.15-rc1 von vorne beginnt. Dann dauert es 6 – 10 Wochen, bevor ein neuer Kernel erscheint.

Was bringt Linux 5.14

Wie immer haben Treiber einen großen Anteil der Commits zu einem neuen Kernel. Dazu gehört Unterstützung für Intels kommende hybride Alder Lake P CPUs für mobile Geräte sowie für die AMD GPUs Beige Goby und Yellow Carb. AMD-Grafikkarten sollen dann zudem hot unplugging sauber unterstützen.

Der Raspberry Pi 400 wird unterstützt und die Integration von USB 4 vermeldet weitere Fortschritte. Ext4 erhält eine neue Option und der Code von XFS wird aufgeräumt. Btrfs erhält weiteres Performance-Tuning, während die Kompatibilität von exFAT verbessert wird. Auch F2FS erfährt Verbesserungen. Mehr zu Linux 5.14 heute in einer Woche.

Kommentare

6 Antworten zu „Linux 5.14 ist fast fertig“

  1. Avatar von Pete
    Pete

    Ist hier jemand im Forum, der als Delegate/Reviewer für den Kernel fungieren kann? Es wäre super, wenn dieser kleine Patch es noch in den 5.14 Kernel schaffen könnte: https://patchwork.kernel.org/project/linux-input/list/?series=523049

    Ohne den Patch springt der Elantech Trackpoint im Thinkpad X13, T14s u.a. dauernd in eine Ecke/Seite. Das kann einen wahnsinnig machen. Danke im Voraus!

    1. Avatar von Torsten
      Torsten

      Im siduction kernel 5.14-rc7 (5.14~rc7-1~exp2) is der Patch drin.

      1. Avatar von Pete
        Pete

        Super, danke. Weißt Du, ob das schon im offiziellen rc7 drin war, oder ob es vom siduction Team integriert wurde?

        1. Avatar von Torsten Wohlfarth
          Torsten Wohlfarth

          Der ist nicht upstream und ja, den habe ich in unseren Kernel integriert.

          1. Avatar von Pete
            Pete

            Danke für die Antwort! Und schön, einen siduction Entwickler hier im Forum zu haben.

  2. Avatar von MaximilianMustermann
    MaximilianMustermann

    5.15 ist da.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert