Thunderbird 78.13 freigegeben, 91 kurz vor Veröffentlichung

Gestern wurde mit Thunderbird 78.13 die vermutlich letzte Aktualisierung der Version 78 vor Thunderbird 91 freigegeben, der bereits in den Startlöchern steht. Thunderbird 78.13 schließt vornehmlich sieben Sicherheitslücken, von denen sechs mit dem Schweregrad high gekennzeichnet sind. Zudem wurde ein Bugfix aus Thunderbird 78.12 wieder entfernt, da er Regressionen nach sich zog. Der Anbieter WeTransfer für Datei-Tranfers wurde aus Thunderbird entfernt. Der Fehler von auf M1-Macs nicht auffindbaren GPG Smartcard-Bibliotheken von Homebrew wurde beseitigt.

Veröffentlichung steht vor der Tür

Thunderbird 91 RC1 erschien nach sechs Beta-Versionen am 5. August und es ist zu erwarten, dass die Veröffentlichung kurz bevorsteht. Thunderbird 91 folgt auf Version 78, womit sich die Entwickler des E-Mail-Clients an die Versionierung von Firefox ESR anlehnen und etwa einmal pro Jahr eine neue Version anbieten. Die Version, die heute auf dem Server liegt, trägt bereits die Version 91.0.

Roadmap in weiten Teilen erfüllt

Bereits mit der Veröffentlichung von Thunderbird 78.8 im Januar 2021 wurde eine Roadmap vorgestellt, die die Entwicklung zu Thunderbird 91 und darüber hinaus skizziert. Das Herzstück der neuen Version ist die überarbeitete Routine zum Einrichten eines E-Mail-Kontos. Neben der neuen optischen Gestaltung bietet sie die Erkennung und Einbindung von CardDAV- und LDAP-Adressbüchern und externen Kalendern, ermöglicht das Setzen einer E-Mail-Signatur und biete Hilfe bei der Verschlüsselung

Optische Überarbeitung

Weitere neue Funktionen sind die Unterstützung für den Import und Export von Thunderbird-Profilen, die Möglichkeit, E-Mails auch an BCC-Empfänger zu verschlüsseln. Was ist BBC? Die E-Mail-Adressen, die in das BCC-Feld (blind carbon copy) eingeben werden, sind weder für die Empfänger, die CC-Empfänger noch für die anderen BCC-Empfänger der Mail sichtbar. Zudem schlägt der E-Mail-Client künftig Ersatz für nicht mehr unterstützte oder inkompatible Erweiterungen vor.

Weitere Überarbeitungen erfuhren die Kalenderansicht, die Mail-Ansicht sowie das Fenster zum Erstellen von Mails. Darüber hinaus gibt es viele weitere Änderungen, die in den Release Notes nachzulesen sind.

Kommentare

8 Antworten zu „Thunderbird 78.13 freigegeben, 91 kurz vor Veröffentlichung“

  1. Avatar von loveless
    loveless

    Keine Ahnung ob du das schon gesehen hast:
    https://www.thunderbird.net/en-US/thunderbird/91.0/releasenotes/

    Und anscheinend wird es genauso gemacht, wie letztes. Die, die wollen, werden sich die neuste Version manuell installieren können, aber alle anderen werden wahrscheinlich erst mit Thunderbird 78.14 oder 15 upgegradet werden. Und der sollte wahrscheinlich wirklich in den nächsten paar Tagen veröffentlicht werden, wenn nicht noch heute oder morgen.

    1. Avatar von Ferdinand

      Hab ich gesehen, ja. Und vermutlich wird es so gehen wie du sagst. Ich lasse die neue Version einfach neben der fest installierten laufen. indem ich es manuell aus meinem Home starte.

  2. Avatar von Feuerdrache
    Feuerdrache

    Die Version 78.13 ist inzwischen offiziell veröffentlicht.

    https://www.thunderbird.net/en-US/thunderbird/78.13.0/releasenotes/

    1. Avatar von Ferdinand

      Steht sogar im meiner Überschrift und detailliert im Text 🙂

      1. Avatar von Feuerdrache
        Feuerdrache

        Stimmt. Habe ich überlesen …

        1. Avatar von kamome
          kamome

          Du hast nicht mal die Überschrift komplett gelesen?! 😀

          1. Avatar von Feuerdrache
            Feuerdrache

            Wo Du recht hast, hast Du recht! 🙂

  3. Avatar von Atalanttore
    Atalanttore

    Wer einen zuverlässigen E-Mail-Client möchte, der ohne Erweiterungen eine brauchbare Grundfunktionalität bietet, ist bei Evolution besser aufgehoben. Evolution sieht natürlich nicht so schön aus und bietet auch nicht alle Funktionen eines Microsoft Outlook, aber für Zuhause reicht es allemal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert