Tor Browser 10.5 integriert Tor Launcher

Tor Browser 10.5

Tor Browser ist ein Firefox, der seine Verbindungen über das Tor Netzwerk aufbaut, was eine gewisse Anonymität ermöglicht. Tor Browser 10.5 setzt auf Firefox 78 ESR auf und integriert das aktuelle NoScript 11.2.9 sowie Tor Launcher 0.2.30. Bisher öffnete sich beim Start der Anwendung immer der Tor Launcher, der den Verbindungsaufbau übernahm. Die Funktionalität dieser Hilfsanwendung wurde mit Tor Browser 10.5 direkt in die Oberfläche integriert und öffnet kein eigenes Fenster mehr. Beim ersten Start von Tor Browser 10.5 bietet die Anwendung an, einen Haken zu setzen, der den Browser künftig direkt startet.

Snowflake umgeht Zensur

Tor Browser 10.5 integriert Snowflake in Form einer Bridge, die in den Einstellungen ausgewählt werden kann. Snowflake ist ein System zur Umgehung der Internet-Zensur. Menschen, die zensiert werden, können Snowflake nutzen, um auf das Internet zuzugreifen. Ihre Verbindung geht dann über Snowflake-Proxys, die von Freiwilligen betrieben werden. Anwender, deren Zugang zum Netz nicht zensiert ist, können Snowflake installieren, um Menschen mit zensierten Zugängen einen solchen Proxy bereitzustellen.

Onion Services v2 werden eingestellt

Am 15. Oktober 2021 mit dem Erscheinen von Tor 0.4.6.x werden Onion Services v2 nicht mehr unterstützt. Deshalb warnt Tor Browser 10.5 ab sofort, wenn eine Webseite besucht wird, die Onion Services v3 noch nicht unterstützt. Zudem erhielt die neue Version Wayland-Unterstützung. Nicht mehr unterstützt wird CentOS 6. Die neue Funktion Basic Crypto Safety warnt den Anwender, wenn eine Crypto-Adresse von einer unsicheren HTTP-Webseite kopiert wird.

Alle weiteren Änderungen sind im Changelog verzeichnet. Die neue Version steht auf der Projektseite zum Download als Binärdatei bereit. Diese muss nicht installiert werden, sondern verfügt über ein Startskript.

Kommentare

6 Antworten zu „Tor Browser 10.5 integriert Tor Launcher“

  1. Avatar von termy
    termy

    Das Snowflake-Addon kannte ich noch gar nicht – gleich mal installiert 🙂

    1. Avatar von Zeitgeist
      Zeitgeist

      Das ist ja auch der Grund schlechthin, eine Software – oder einen Zusatz – zu installieren. Ein entscheidendes Kriterium. Oder etwa nicht? m(

      1. Avatar von termy
        termy

        Na es zu kennen ist tatsächlich eine recht wichtige Voraussetzung, um etwas installieren zu können, ja 😉
        Oder auf was beziehst du dich?

        Dabei zu helfen, das Internet für alle möglichst frei zu halten ist in meinen Augen immer ein gutes Ziel.

      2. Avatar von Tony
        Tony

        War das jetzt sarkastisch gemeint?

  2. Avatar von Karl
    Karl

    Kennt ihr eine brauchbare Suchmaschine im Onion Web oder Onionseiten mit aktuellen Listen, die andere Onion Seiten kategorisieren?
    Ich habe ein paar Suchmaschinen ausprobiert, aber die meisten führen zu toten onion links.

    Interessieren würden mich Themen wie bspw. IT Sicherheit.

  3. Avatar von Hubert
    Hubert

    Einst war es in meinem Bekanntenkreis Usus zu glauben, das Tor zwar recht gut Anonymität gewährleistet und die Büchse(der Pandora) nur mit großem Aufwand, bei „großen“ Verbrechen von Geheimdiensten geöffnet werden kann.

    Nun wurde ein behinderter älterer Mann wegen hochladens zweier Illegalen Bildern „behandelt“!
    (ich erwähne die Attribute alt und behindert nur um auf die Psychosozialen Konsequenzen aufmerksam zu machen! – unabhängig meiner persönlichen Bewertung.)

    Deshalb muss ich davon ausgehen das Tor ein Honeypot ist!

    (Angeblich sollen Amerikanische Unternehmen wie die NSA ca 50.000 Exitnodes betreiben…)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert