
Slimbook ist ein Notebook-Hersteller aus Spanien, der seit einigen Jahren zusammen mit der KDE-Community Linux-Notebooks mit vorinstalliertem Kubuntu anbietet. Dazu zählen etwa KDE Slimbook II und Slimbook III sowie für Gamer das Slimbook Titan. Jetzt folgt mit dem Slimbook Executive ein kompaktes und leichtes High-End-Ultrabook für den Arbeitsalltag.
Gute Ausstattung
Die technischen Daten weisen neben dem 14-Zoll 3k-Display mit 90 Hz, 2880 × 1800 Auflösung bei einem Seitenverhältnis von 16:10 eine Intel Core i7-1165G7 CPU der 11. Generation »Tiger Lake» mit Iris Xe-Grafik, 8 GByte RAM und eine 250 GByte fassende SSD in einem der beiden M.2-Einschübe aus. Zur Verbindung nach außen dient ein Intel AX200 Wi-Fi-Chip der zusätzlich Bluetooth 5.1 unterstützt. Bei den Anschlüssen bietet das Gerät 1x USB C DisplayPort, 1x USB C Thunderbolt 4, 2x USB 3.0 sowie HDMI 2.0, einen 2in1-Kopfhörer- und Mikrofon-Eingang und einen SD Karten-Einschub. Die hintergrundbeleuchtete Tastatur ist neben Spanisch auch in Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar.
Viele Betriebssysteme
Der verwendete Barebone entspricht dem, der auch beim TUXEDO InfinityBook Pro 14 als Grundlage dient. Allerdings bietet TUXEDO bei etwas günstigerem Preis die breitere Auswahl bei der Konfiguration von CPU Display. Bei den vorinstallierten Betriebssystemen bietet Slimbook dagegen deutlich mehr. Das reicht von einem System ohne Vorinstallation über die Distributionen Ubuntu, Kubuntu, Ubuntu MATE, elementary OS, Linux Mint, Manjaro, KDE neon und Fedora bis zu Windows10 Home oder Pro, beide auch im Dual-Boot. Der Preis für das rund 1 kg leichte Gerät in einem Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung liegt in der Standardausstattung bei 1.299 Euro und kann ab sofort konfiguriert und bestellt werden. Die Auslieferung soll Ende Juli beginnen.
Schreibe einen Kommentar