
Im Februar war Sailfish OS in die 4. Generation gestartet, jetzt liegt Sailfish OS 4.1.0 »Kvarken« vor. Mit der Veröffentlichung der neuen Version des mobilen Betriebssystems der finnischen Softwareschmiede Jolla geht das Ende der Unterstützung für das Jolla Phone einher. Von Sailfish OS weiterhin unterstützte Geräte umfassen das Jolla C sowie das Jolla Tablet. Darüber hinaus werden mit Xperia X, Xperia XA2, Xperia 10 und 10 II vier Smartphones von Sony sowie der Gemini PDA von Planet Computers unterstützt.
Äußerlich unverändert
Äußerlich bringt Sailfish OS 4.1.0 keine erkennbaren Änderungen mit, kann aber mit einigen neuen Apps und Funktionen aufwarten. Zu den Standard-Apps gesellt sich ein neuer Audio-Recorder, der zunächst über den Jolla Store installiert werden muss. Backups können wieder nach OneDrive hochgeladen werden. Die Signal Messaging-App übernimmt nun Kontakte von Sailfish, E-Mails können per IPv6 versendet werden.
Android 10 Apps unterstützt
Die Android-App-Unterstützung durch Alien Dalvik für Xperia XA2, 10 und 10 II wurde auf das Level von Android 10 angehoben. Das Xperia 10 II unterstützt nun auch 64-Bit Android-Apps. Die Rotation von Android-Apps wurde repariert. Neben der Beseitigung von Fehlern in diversen Anwendungen wie unter anderem Browser Camera, Clock, Calendar, Calculator, Gallery und GNSS wurden sechs Sicherheitslücken geschlossen. Das Sandboxing wurde überarbeitet. Neue Suchmaschinen können eingebunden werden, indem man im Browser zu deren Webseite navigiert und dann in den Einstellungen des Geräts unter Search on die dort zum Einbinden angebotene Suchmaschine bestätigt. Das Terminal, das in Version 4.0 eingegebene Befehle nicht speicherte, verfügt nun wieder über eine funktionierende History-Funktion.
Ich freue mich bereits auf den Erfahrungsbericht von Matthias Böhm zu der neuen Version von Sailfish OS. Ein YouTube von Leszek Lesner stellt die gerade veröffentlichte Version im Überblick vor.
Schreibe einen Kommentar