
Mit der kürzlich erfolgten Integration der Benutzeroberfläche von AsteroidOS in das Repository von postmarketOS auf GitLab eröffnen sich neue Möglichkeiten für die vor vier Jahren gestartete mobile Distribution. In Zusammenarbeit mit dem Asteroid-Team konnte postmarketOS-Entwickler Bart Ribbers damit die Reichweite von postmarketOS um eine freie Oberfläche für Smartwatches erweitern.
Asteroid UI ist eine vollständig freie Smartwatch-Benutzeroberfläche, die auf dem Mer-Stack aufbaut, der auch bei Glacier zur Anwendung kommt. Asteroid UI benutzt Qt5 und QML für die UI und die Apps.
Langfristige Unterstützung angestrebt
Ein Ziel der Entwickler ist, den oft mit eher kurzlebigem Software-Support versehenen proprietären Geräten fürs Handgelenk ein Betriebssystem mit langfristiger Unterstützung entgegenzusetzen. Das seit sechs Jahren entwickelte modulare AsteroidOS unterstützt derzeit insgesamt 14 Smartwatches. Die Dokumentation beschreibt unter anderem auch die Erstellung eigener digitaler Zifferblätter. Das postmarketOS-Wiki beschreibt die Installation der UI von AsteroidOS auf unterstützten Geräten.
Schreibe einen Kommentar