Inkscape eröffnet das Jahr mit neuen Versionen und einem Wettbewerb

Inkscape

Vor rund einer Woche erschienen mit Inkscape 1.0.2 und 1.1 alpha gleich zwei neue Versionen des freien, quelloffenen und plattformunabhängigen Vektorgrafikprogramms. Während Version 1.0.2 hauptsächlich die Stabilität erhöht und Fehler ausbügelt, gibt die Alpha-Version 1.1 einen Ausblick auf die nächste stabile Veröffentlichung. Inkscape ist für Linux, macOS und Windows sowie im Quellcode verfügbar.

Inkscape 1.0.2

Neben der Stabilisierung bringt Inkscape 1.0.2 aber auch zwei neue Funktionen mit. So kann in den Einstellungen die Zoomfunktion, die auf der mittleren Maustaste liegt, deaktiviert werden. Zudem kann ein unerwünschtes Drehen der Zeichenfläche jetzt entweder temporär oder gleich für alle neuen Fenster durch Sperren verhindert werden. Bei den Fehlerkorrekturen wurde die Funktion des Radierers wieder hergestellt. Auch das Umranden und Umformen von Text funktioniert nun wieder. Alle weiteren Änderungen sind den Release Notes zu entnehmen.

Inkscape 1.1 alpha

Die Vorschau auf Inkscape 1.1 bietet einen neuen Willkommensbildschirm und eine Befehlspalette, die sich beim Druck auf die »?«-Taste auf der Tastatur öffnet und die Suche nach Funktionen erlaubt. Ebenfalls neu ist ein Umrissüberlagerungsmodus, in dem die Konturen der Pfade durch die Zeichnung durchscheinen, während der Original-Umrissmodus ausschließlich die Konturen zeigt. Auch hier finden sich weitere Hinweise in den Release Notes. Die stabile Veröffentlichung von Inkscape 1.1 wird im Frühjahr erwartet.

Wettbewerb für das »Über«-Bild für Inkscape 1.1

Darüber hinaus hat der bereits zum 23. Mal ausgetragene traditionelle Wettbewerb für das Einreichen des »Über«-Bilds für Inkscape für die kommende Version 1.1 begonnen. Im Wettbewerb können Kreative zeigen, was die neuen Funktionen von Inkscape 1.1 leisten. Vom 24. Januar bis 21. Februar 2021 können Vorschläge für den Wettbewerb eingereicht werden. Danach wird die Community ihre Favoriten wählen und die Beitragenden werden schließlich aus den Top 5 einen Gewinner bestimmen. Das Gewinnerbild wird Anfang März 2021 verkündet und das Werk wird in der Version 1.1 als »Über«-Bild verwendet werden. Weitere Informationen zur Teilnahme finden sich auf der Community-Webseite des Projekts.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert