VirtualBox 6.1.18 unterstützt Linux 5.10 LTS

Rund drei Monate nach Version 6.1.16 hat Oracle VirtualBox 6.1.18 freigegeben und unterstützt damit den bereits seit über einem Monat verfügbaren Kernel 5.10 LTS. Das gilt sowohl für Hosts als auch für Gäste. Somit können sowohl Host-Systeme mit Linux 5.10 Virtualbox 6.1.18 ausführen als auch Gäste mit dieser Kernel-Version ausgeführt werden.

Gasterweiterungen aufgewertet

Mit Virtualbox 6.1.18 wurden wieder einige Fehler der Vorgängerversion behoben. So wurden mit dieser Version die Gasterweiterungen aufgewertet, indem Fehler beim Bauen mit CentOS 8.2-2004-Systemen und höher sowie auf Systemen mit Linux-Kernel 3.2.0 bis 3.2.50 behoben wurden. Eine Schutzverletzung (segfault) der virtuellen Maschine, die bei Copy/Paste-Operationen bei Verwendung der gemeinsamen Zwischenablage unter X11 auftrat, wurde ebenfalls behoben.

VirtualBox 6.1.18 behebt zudem einen Fehler in der Funktion Gemeinsame Ordner, der bei dem Versuch auftrat, einen freigegebenen Ordner auf einem Linux-Gast neu einzuhängen. Zwei Fehler konnten im Zusammenhang mit den Schlaf-Modi behoben werden. Wenn ein Host nach einigen Stunden aus dem Suspend-Modus aufgeweckt wurde, konnte dem Gast nicht die richtige IP per DHCP zugeordnet werden. Mit Ubuntu 18.04 als Gast funktionierte der Sound, bis Windows 10 als Host in den Ruhezustand ging und hängte sich nach dem Aufwachen auf.

VirtualBox schnell per .run-Datei installiert

Wer wie ich die Oracle-Version der jeweiligen Distributions-Ausgabe vorzieht, kann VirtualBox 6.1.18 einfach über die .run-Datei installieren, wie es der Kollege Stefan Hackebeil in seinem Blog ausführlich und stets zeitnah aktualisiert beschreibt.

Ursprünglich aus deutschen Landen

Die ursprünglich von der Firma InnoTek Systemberatung GmbH aus Baden-Württemberg entwickelte und durch die Übernahme von Sun Microsystems in das Portfolio von Oracle gelangte Virtualisierungssoftware VirtualBox wird für Linux, FreeBSD, macOS, Solaris und Windows angeboten.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert