
Vor nicht allzu langer Zeit entschieden die Entwickler bei Purism, das Gehäuse ihres Linux-Phone Librem 5 für die stabile Version »Evergreen« um 3 mm zu verlängern, um eine bessere Antenne für WLAN unterbringen zu können. Das längere Gehäuse schuf zudem Platz für das Unterbringen eines größeren Akkus, dessen Kapazität damit nicht unerheblich von 3.600 mAh auf 4.500 mAh stieg.
Doppelter Gewinn
Das bedeutet für das kurz vor der Auslieferung stehende »Evergreen« im Vergleich zur Vorversion »Dogwood« eine Laufzeitverbesserung von 1 bis 3 Stunden, je nach Nutzung. Die folgende Tabelle vergleicht verschiedene Szenarien:
Noch ist das Librem 5 nicht auf der Höhe der Zeit, was die Akku-Laufzeit moderner Smartphones angeht. Jedoch konnten hier im letzten Jahr gute Erfolge erzielt werden, sodass derzeit Laufzeiten von 6 bis 14 Stunden erreicht werden. Der Akku-Verbrauch kann über die Kill-Switches für Modem und WLAN gesenkt werden, wenn diese unterwegs länger nicht benötigt werden.
Auslieferung steht kurz bevor
Das Librem 5 soll ab nächster Woche ausgeliefert werden. Teilnehmer, die früh bei der Crowdfunding-Kampagne im Spätsommer 2017 ihre Unterstützung zugesagt haben, können ihr Librem 5 also noch unterm Weihnachtsbaum finden.
Schreibe einen Kommentar