Librem 5 »Evergreen« rückt näher

Librem 5
Zusammenbau des Librem 5

Das Librem 5 wird bereits seit geraumer Zeit an Enthusiasten in kleinen Stückzahlen ausgeliefert. Die zuletzt ausgelieferte Charge hört auf den Namen »Dogwood«. Jetzt wird die Massenproduktion von »Evergreen« als finale Version des Ende 2017 schwarmfinanzierten Linux-Phones eingeleitet.

Librem 5 unterm Weihnachtsbaum?

Das geht aus einem aktuellen Blogeintrag von Hersteller Purism hervor. Darin wird erstmals ein voraussichtliches Auslieferungsdatum für die endgültige Ausgabe des Geräts genannt. Mit etwas Glück könnte demnach das Librem 5 »Evergreen« unterm Weihnachtsbaum liegen, denn die Auslieferung ist für Mitte bis Ende November 2020 projektiert.

Mehrmals verspätet

Nachdem Ende 2017 die Finanzierung stand, sah die Planung vor, das Linux-Smartphone Anfang 2019 auszuliefern. In der Folge kam es zu mehreren Anpassungen des Zeitplans, zuletzt auch durch Corona. So entschied man sich, das Gerät in mehreren Chargen auszuliefern, womit Purism vor rund einem Jahr begann.

Es wäre ein Wunder, wenn die Auslieferung pünktlich Anfang 2019 begonnen hätte, denn immerhin entwickelt Purism hier einen PC für die Hosentasche, den es so noch nicht gibt. Über die Hardware mit Mainboard und Gehäuse bis hin zur Software wurde alles von Grund auf entwickelt, um den Ansprüchen von Purism an die Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre zu entsprechen.

Gussform fertiggestellt

Im aktuellen Blogbeitrag berichtet Purism, dass die Gussform fertiggestellt wurde, in der das Gehäuse für »Evergreen« hergestellt wird. Somit wird es nun keine Änderungen bei der Hardware mehr geben können. Für »Dogwood« war die CPU von der Unter- auf die Oberseite gewandert, um die Hitze besser ableiten zu können. Das Gehäuse für das Librem 5 »Evergreen« wurde um 3 mm verlängert, um die Leistung der Antenne zu verstärken.

Ein genauer Blick auf »Dogwood«

Die Spannung steigt. Einen Blick auf den Entwicklungsstand vor einigen Wochen gewährt ein Video von YouTuber Gardiner Bryant aka »The Linux Gamer«, der das Librem 5 »Dogwood« zum Test erhielt.

Kommentare

5 Antworten zu „Librem 5 »Evergreen« rückt näher“

  1. Avatar von Kurt Andro

    Hier freut sich ein alter Weihnachtsmuffel seit langem mal wieder auf Weihnachten 🙂

  2. Avatar von R.Sato
    R.Sato

    Ich wueder auch sofort zuschlagen, aber die Display Aufloesung ist mir zu klein…

    1. Avatar von Ferdinand

      Da kann ich mit leben.

    2. Avatar von Andre
      Andre

      Hatte gegenueber der Bildschirmaufloesung des Pinephones auch zunaechst Vorurteile. Als ich das Ding dann zum ersten Mal eingeschaltet habe, war ich doch positiv ueberrascht – es ist nicht so groschlaechtig ausgefallen, wie rwartet. Klar sind die 1920×1080 von meinem ollen XperiaX auf dem Papier besser. Wuerde trotzdem nicht mehr zurueckgehen. Ich sag nur Mainline-Kernel! Momentan laueft hier PMOS mit selbst kompilierter SXMO Oberflaeche von SD-Karte (allerdings nur mit englischer Tastatur, wie man sehen kann). Geraet duerfte etwas flotter sein, aber das Gefuehl von Freiheit entschaedigt es (fuer mich).

  3. Avatar von tuxnix
    tuxnix

    Ein echter Krimi über 3 Jahre und jetzt ist es kaum zu glauben, dass es schon bald so weit sein soll. Kompliment an Purism und die vielen Unterstützer die so lange durchgehalten haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert