
System 76, US-amerikanischer Hersteller von Linux-Notebooks und -PCs, gibt die Verfügbarkeit des aktualisierten Notebooks Oryx Pro bekannt. Es ist das erste Notebook des Herstellers, dass einen Fork von Coreboot mit einer Nvidia-Grafikkarte kombiniert.
15,6- und 17,3-Zoll
Das überarbeitete Oryx Pro, das mit 15,6- oder 17.3-Zoll erhältlich ist, ist ein gut ausgestattetes Notebook aus dem oberen Regal, das mit einer Intel Core i7-10875H CPU und zwischen 8 und 64 GByte Dual Channel DDR4@3200 MHz RAM ausgestattet ist.
Das matte Display bietet eine Auflösung von 1920 × 1080 bei einer Bildwiederholrate von 144 Hz. Um Bilder auf das Display zu bekommen, besteht die Wahl zwischen den Grafikkarten NVIDIA GeForce RTX 2060, 2070, oder 2080 Super.
Gut ausgestattet
Speicherplatz kann bis zu 4 TByte bereitgestellt werden, verteilt auf zwei M.2-SDDS der Standards SATA oder PCIe NVMe. Bei den Video-Ports sind 1 x HDMI (mit HDCP), 1 x Mini DisplayPort 1.4 und 1 x Thunderbolt 3 vorhanden. Zur Erweiterung dienen 1 x USB 3.2 Type-C mit Thunderbolt 3, 3 x USB 3.2 sowie ein SD-Kartenleser.
Auch an anderer Stelle kann man im Unterschied zum vor einigen Tagen vorgestellten Dell XPS mit Ubuntu den Unterschied zwischen einem großen OEM, der auch Linux unterstützt und einem engagierten Linux-Hersteller erkennen.
Coreboot an Bord
So bringt das aktualisierte Oryx Pro erstmals die von Coreboot abgeleitete System76 Open Firmware, sowie System76 Embedded Controller Firmware und Nvidia im Hybrid-Modus unter einen Hut. Zugleich wird gleichzeitig die Intel ME deaktiviert. System76 installiert mit Pop!_OS 20.04 einen hauseigenen Fork von Ubuntu vor. Mit der Software Prime lässt sich dort zwischen beiden Grafikkarten komfortabel umschalten. Alternativ kann auch Ubuntu 20.04 LTS geordert werden.
Die Notebooks können auf der Unternehmens-Webseite konfiguriert und bestellt werden. In der Grundausstattung kostet das Modell im Formfaktor 15.6-Zoll 1.623 US-Dollar, das 17.3-Zoll Modell startet bei 1.672 US-Dollar.
Schreibe einen Kommentar