
Ab heute bietet Dell in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie einer Reihe weiterer Länder sein für Entwickler gedachtes Notebook »Dell XPS 13 Developer Edition« mit vorinstalliertem und zertifiziertem Ubuntu 20.04 LTS an.
2012 erstmals aufgelegt
Dell-Entwickler Barton George startete bereits 2012 das Projekt Sputnik, aus dem die seither mehrfach neu aufgelegte Developer Edition entstand. Das Gehäuse der seit heute erhältlichen Edition besteht aus einem Verbund aus Aluminium und Kohlefasern, das dem Dell XPS 13 zu einem Gewicht von rund 1.16 kg verhilft.
CPU im 10 nm Herstellungsprozess
Angetrieben wird die neue Auflage in der Grundausstattung von einer Intel Core i5-1035G1 CPU der 10. Generation (Ice Lake-U) . Weiterhin sind 8 GByte LPDDR4X-3733 RAM, die auf 32 GByte erweitert werden können, sowie eine 256 GByte fassende, an PCIe angeschlossene NVMe-SSD verbaut. Bei den Anschlüssen bietet das beliebte Notebook 2 x Thunderbolt 3, einen Kopfhäusereingang sowie einen microSD-Kartenleser. Die Akkulaufzeit wird mit bis zu 18 Stunden angegeben.
Mehr Display-Fläche
Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet die Edition 2020 durch einen schmaler gestalteten Rahmen ein größeres 16:10 Display sowie größere Tastenkappen aufgrund der neuen Rand-zu-Rand-Tastatur. Die Auflösung beträgt 1920 × 1200 oder 3840 × 2400 Bildpunkte. Auch das Touchpad wurde vergrößert. Die Eyesafe Display-Technologie reduziert schädliches Blaulicht und soll dabei lebendige Farben bewahren.
10 Jahre Support
Canonical bietet seit Ubuntu 18.04 insgesamt 10 Jahre Unterstützung für seine Distribution, wovon 5 Jahre durch LTS abgedeckt sind und weitere 5 Jahre per bezahltem Extended Security Maintenance (ESM) hinzugebucht werden können.
Auf der US-Webseite von Dell ist das XPS 13 Developer Edition 2020 bereits für 1.099 US-Dollar in Standardausstattung gelistet. Neben Ubuntu kann auch jede andere Linux-Distribution installiert werden, dann entfällt allerdings die Zertifizierung.
Schreibe einen Kommentar