In eigener Sache: Ausbau von LinuxNews

Foto: Fleur on Unsplash

Ab nächster Woche wird es Pro-Linux leider nur noch als Archiv geben, zumindest was News uns Artikel angeht. Das lässt mir mehr Zeit für LinuxNews. Deshalb habe ich mir in letzter Zeit Gedanken gemacht, was für Zusatzangebote interessant sein dürften.

Newsletter für LinuxNews

Zunächst werde ich für die News und Artikel auf LinuxNews einen Newsletter anbieten, der als Zusatzangebot zum RSS-Feed dienen soll und zur täglichen oder wöchentlichen Auslieferung abonniert werden kann. Darüber hinaus werde ich versuchen, Anregungen aus der Community umzusetzen.

Kleine Verbesserungen

Da wäre zum einen eine Editierfunktion für Kommentare, die das Editieren für 30 Minuten (oder so) nach Veröffentlichung eines Kommentars erlaubt. Auch das Erscheinungsbild der Kommentare insgesamt soll überarbeitet werden. Die Übersicht und Lesbarkeit der Ergebnisse aus der Suche und im Archiv soll besser werden. Eine neue Seite wird die Hintergründe und die Zielsetzung des Blogs etwas näher beleuchten.

Mehr Inhalte

Auch inhaltlich soll LinuxNews wachsen. Ich werde selbst mehr Inhalte liefern, aber auch Beiträge aus der Community sind gerne gesehen. Bei Interesse am Mitschreiben oder mit weiteren Verbesserungsvorschlägen kontaktiert mich bitte über die Info-Adresse des Blogs.

Kommentare

39 Antworten zu „In eigener Sache: Ausbau von LinuxNews“

  1. Avatar von Helmut
    Helmut

    Hallo Ferdinand,
    ich wünsche dir für deine Ziele viel Erfolg, bin jetzt schon gespannt was es neues auf deiner Webseite gibt. 🙂
    Und ein Dankeschön für deine schon erbrachten Arbeiten.
    Gruß Helmut

  2. Avatar von DeepThought
    DeepThought

    Echt toller Blog. Freu mich schon auf noch mehr Inhalte und Themen.
    Herzlich Danke für deine tolle „Infoarbeit‘

  3. Avatar von Nicole
    Nicole

    Hört sich vielversprechend an. Würde so etwas wie die „Programmnews“ bei PRO-LINUX zuviel Mühe machen?

    1. Avatar von Ferdinand

      Im Moment ja, kann ich aber auf Dauer gerne drüber nachdenken

    2. Avatar von Gerald
      Gerald

      Nur zur Info:
      Die Programmnews sind bei Pro-Linux noch aktiv. 😉

  4. Avatar von putzerstammer
    putzerstammer

    Danke für die tolle Arbeit die du hier machst ,bin beinahe täglich hier und freue mich schon auf neue Inhalte , die Seite hier kostet dich natürlich auch Geld solltest du in Zukunft dezente Werbung schalten zb wie Pro-Linux würde ich mein Blocker deaktivieren

  5. Avatar von Uwe
    Uwe

    Ich möchte mal Danke für diesen Linux-Infoblog sagen.
    Ich finds gut, bin mindestens 1x am Tag hier.
    Vor allem wenn`s um PC/Laptop-Hardware in Verbindung mit Linux geht, werde ich neugierig.

  6. Avatar von Thorsten
    Thorsten

    Das sind ja gute Nachrichten.
    Wünsche dir viel Erfolg mit der Seite.

  7. Avatar von Andreas
    Andreas

    Das sind doch mal gute News. Ein Verbesserungsvorschlag fällt mir da ein (vielleicht geht das aber sogar schon): Ich muss jedes mal beim Kommentieren Namen und E-Mail eingeben. Eine Anmeldung oder so etwas wäre da sehr toll 😀

    1. Avatar von Ferdinand

      Zumindest ging das mal, denn es gibt angemeldete Leser. Es scheint aber so als habe sich die Funktion unerlaubt verabschiedet. Wenn dann keiner meckert, geht sowas im täglichen Betrieb leicht unter. Also danke dafür, kommt auf die Liste.

  8. Avatar von Uwe
    Uwe

    @Andreas
    Eine Anmeldung oder so etwas wäre da sehr toll
    ———-
    Ganz und gar nicht. Ich lehne Anmeldungen, nur um zu kommentieren, überall konsequent ab. Mail und Namen manuell einzutragen ist wohl nicht sooo schwer.

    1. Avatar von Ferdinand

      Solange es ein ‚kann‘ und kein ‚muss‘ ist, ist es doch in Ordnung.

  9. Avatar von uhima
    uhima

    Ich möchte zwei weitere Kategorien vorschlagen: Multimedia und Mobil.
    In der Kategorie Multimedia sollte Hard- und Software aus diesem Bereich vorgestellt werden (Volumio, moode audio, MPD, Elisa etc. nur als Beispiele für Software und Hifiberry, Allo als Beispiele für Hardware speziell aus dem Hifi-Bereich).
    Im Bereich Mobile (eine bessere Bezeichnung fällt mir auf die Schnelle nicht ein) sollte Artilkel über Purism, Pine64, Plasma Mobile, UBPorts, Postmarket OS usw. enthalten.
    Grüße
    uhima

    1. Avatar von Ferdinand

      Danke für die Anregung, Mobil ist bereits geplant, über Multimedia werde ich nachdenken.

    2. Avatar von Ferdinand

      Die Kategorie ‚Mobil‘ hab ich mal umgesetzt und die bisherigen Einträge dazu verlinkt.

  10. Avatar von PepeCyB

    Das sind sehr GUTE Neuigkeiten. Ich hoffe, es finden sich noch Mitstreiter, die dafür sorgen können, dass Linux News die Lücke annähernd schließen kann (annähernd deshalb, weil es keine tumbe Kopie werden sollte).

    Ich schaue hier gerne rein… regelmäßig! Falls ich mal Zeit finde, biete ich sicher auch mal was an (ist aber derzeit unwahrscheinlich, weil ich mit „dreieinhalb“ Projekten zu anderen Themengebieten nicht aus-, sondern eher überlastet bin).

    Ich wünsche auf jeden Fall viel Erfolg beim Ausbau und würde mir wünschen, dass es was wird.

  11. Avatar von Detlef S
    Detlef S

    Hört sich sehr interessant an, vor allen die Absicht, Themen von der Community auf zu greifen, finde ich sehr gut.

  12. Avatar von Andreas
    Andreas

    Hallo,
    Ich finde es wunderbar das zu lesen. Ich war jahrelanger Leser von pro-Linux und bin etwas traurig, da ich hier auch viel über opensource allgemein gelesen habe und Themen wie ReactOS und freebsd (hier die etwas bekannteren wie freenas aka truenas und opnsense). Ich würde mich freuen wenn dies hier auch etwas seinen Platz finden würde, da ich hier gerne eine neues Zuhause finden würde 😊

    1. Avatar von Ferdinand

      Der Blick über den Linux-Tellerrand auf BSD usw. war von Anfang an Teil der Idee und wird auch so umgesetzt. Wenn künftig generell mehr Beiträge erscheinen, wird auch die Frequenz solcher ‚Seitenthemen‘ zunehmen.

  13. Avatar von MM
    MM

    Vielleicht könnte man die ganzen Artikel und nicht nur die Anriß-Texte als RSS ausliefern? Aktuell weiß man leider nicht sehr oft, worum es sich bei den Artikeln inhaltlich dreht.

    1. Avatar von Ferdinand

      Das halte ich aus organisatorischen Gründen für schwierig, da dadurch keine Besuche und Page Views im Blog registriert werden. Da das Blog aber irgendwann Gewinne erzielen muss, ist es wichtig, diese Zahlen zu haben. Ich ging bisher davon aus, dass der Aufmacher ausreicht, um über den Inhalt Klarheit zu verschaffen. Ist das nicht der Fall, sind die Aufmacher schlecht gemacht. Zusätzlich zu RSS wird demnächst ein täglicher oder wöchentlicher Newsletter angeboten, der aber vermutlich auch nur den Aufmacher enthält.

  14. Avatar von Tom
    Tom

    Hallo,

    ich bin ehrlich gesagt nur wegen dem Ende von Pro-Linux hier. Wenn der Nachrichtenteil von Pro-Linux hier eine Heimat finden könnte, dann wäre ich sehr glücklich. Ich habe bisher keinen geeigneten Ersatz gefunden, außer diese Seite hier.
    Dezente Werbung fände ich daher auch OK. Ich glaube wir Linuxer schalten den Adblock gerne auch mal aus 😉

    1. Avatar von Ferdinand

      Da geht es dir wie vielen anderen, die gerade eine neue Heimat suchen. Pro Linux gerecht zu werden wird nicht einfach, aber der Anspruch ist da. Wie die Seite finanziert werden soll, weiß ich noch nicht genau, da lasse ich erst mal noch ein halbes Jahr ins Land gehen.

  15. Avatar von arnulf
    arnulf

    Moin,
    war bis jetzt Unterstützer von Pro-Linux. Hast du vor etwas ähnliches zu etablieren (Spenden oder Abo)
    Gruß

    1. Avatar von Ferdinand

      Ich muss auf Dauer die Seite profitabel machen. Wie genau das geschehen wird, weiß ich noch nicht. Spenden oder Abo wären die angenehmsten Optionen. Werbung eher ungern und nur wenn es nicht anders geht.

  16. Avatar von Bodiro
    Bodiro

    Ich freue mich auch darüber, daß Du die Seite ausbauen willst. Ich hatte drauf gehofft. Danke!

  17. Avatar von Dan71
    Dan71

    Hallo Ferdinand,

    auch von meiner Seite großes Lob für diese Idee. Wäre sicherlich auch bereit für ein Abo/Spenden…
    Leicht OT: Gibt es etwas neues bezüglich Siduction? Ihr hattet doch mal dieses Treffen wo unter anderem eine Verringerung der Desktopumgebungen beschlossen wurde.

    Grüße

    Dan

    1. Avatar von Ferdinand

      Danke für das Lob. Was siduction angeht, so sind wir derzeit wenig aktiv, da alle Beteiligten viel zu tun haben. Corona hilft da auch nicht unbedingt. Wir stellen derzeit auf Isobuilds jeden Monat aktualisierte, aber wenig getestete Snapshots bereit. Es wird bestimmt wieder mal ein Release geben; was dann an Desktops übrig bleibt, wird sich zeigen. Auf alle Fälle werden sowohl Qt als auch GTK vertreten sein.

  18. Avatar von Sebastian
    Sebastian

    Hallo,

    bin auch erst wegen „pro-linx“ hier und kann/will inhaltlich nicht meckern! Deswegen schonmal ein dickes DANKE für die gemachten Mühen rund um OSS und Linux 🙂

    Kleiner, persönlicher Kritikpunk, rein auf die Optik zielend:
    oben das Bildchen „linuxnews“ und die Pinguine… etwas viiiiiel kleiner bitte, da diese bei mir meinen Laptop zu gefühlten 90 % belegen und ich mir jedesmal ’nen Wolf scrolle bis der Text kommt. *ironiean* Ich habe einen Bildschirm im Querformat, kein Hochformat *ironieaus* (Nochmals: persönliche Meinung, mein Geschmack!)

    Gegen dezente Werbung habe ich gar nix, ist ja manches mal sogar ganz interessant, gerne zufällige Werbung; auf mich zugeschnittene Werbung ignoriere ich 😀

    Gruß Sebastian

    1. Avatar von Ferdinand

      Das mit dem Verkleinern des Headers ist gedanklich schon in Arbeit. Vielleicht gibt es auch ein in verschiedenen weiteren Punkten angepasstes Design.

  19. Avatar von Falk
    Falk

    Deine Seite sieht tatsächlich allgemein gut aus. Vor ein paar Tagen beim Vorbeisurfen fand ich sie zuerst etwas unübersichtlich, aber das stimmt nicht.

    Mal eine ganz indiskrete Frage:
    Wie seht es eigentlich mit deiner Zeit aus?

    Ich sehe, dass man bei dir auch kommentieren kann, auch mit einer offene Kommentarfunktion.

    Persönlich habe ich eine Weile mal jugendliche in einem Verein trainiert. Ich weiß deshalb, dass man häufig die aktivsten Leute irgendwann verliert, wenn man sie überlastet. Ich habe es nach einer Weile auch komplett an andere übergeben.

    Deshalb die Frage, auch wenn ich gerade nicht viel selbst helfen möchte/kann.

  20. Avatar von Falk
    Falk

    Upps – Editfunktion wäre bei mir sehr sinnvoll ^^

    Rechtschreibfehler und nochmal präziser:

    Was kostet Zeit und in wiefern wäre Hilfe gerne gesehen (auch wenn ich vorerst nicht helfen werde).

    1. Avatar von Ferdinand

      Was die Editierfunktion angeht, so ist das schwieriger umzusetzen als gedacht. Es gibt ein Plugin, dass mit der WP-Kommentarfunktionalität das Editieren erlaubt. Aber ich möchte eine bessere Kommentarfunktion einsetzen, und da geht das Editieren nicht. Mal sehen, was ich da noch finde. Was Hilfe angeht, bin ich über Beiträge aus der Community immer froh. Ansonsten versteh ich den Rest deiner Frage nicht, was die Zeit betrifft.

  21. Avatar von Falk
    Falk

    Wenn das Löschen von Spam bisher kein Thema ist, dann freut mich das natürlich. Bei Pro-Linux hat man ja regelmäßig gelöschte Beiträge gesehen. Und auch, was das vorher für Mist da stand, der dann gelöscht werden musste.

    Aber schön, wenn du dich mit deiner Seite derzeit wohl fühlst. Mal sehen, wie sich alles entwickelt.

    Schön, dass du so was anbietest.

  22. Avatar von Michael
    Michael

    Danke, eine sehr gute Neuigkeit zu Pfingsten!
    Und gleich noch eine: Die im Verlauf der Diskussion hier diskutierten ProgrammNews von Pro-Linux sollen nach [dieser Ankündigung](https://www.pro-linux.de/artikel/2/1997/pro-linux-nach-dem-mai-2020.html) am gewohnten Platz erhalten bleiben.
    Gruß, Michael

  23. Avatar von MichlFranken

    Gut, daß die Lücke, die Pro-Linux reißt, versucht wird zu füllen bzw. zu kompensieren.
    Drücke die Dauem und ich bin eh öfter hier unterwegs 🙂

  24. Avatar von verboese
    verboese

    Auf den Newsletter freue ich mich! Toll, dass Du nun mehr Zeit für LN.de hast!

  25. Avatar von dS810
    dS810

    Ich finde, dass Umfragen den Content etwas bereichern würden. Das fand ich immer wieder „erfrischend“ auf pro-linux.de.

    Viele Grüße

    1. Avatar von Ferdinand

      Kann ich gerne auf meinen Zettel schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert