
Viele Linux-Freunde haben schon lange darauf gewartet, nun ist es da: das erste Notebook des bayrischen, auf Linux-Notebooks spezialisierten Ausrüsters Tuxedo Computers, das auf AMD-Komponenten aufbaut.
CPU und GPU von AMD
Das neue Angebot hört auf den Namen TUXEDO Book BA15. Wie der Name bereits andeutet, handelt es sich um ein 15-Zoll Notebook, das erstmals in der Geschichte von Tuxedo Computers auf eine Intel-CPU verzichtet. Stattdessen sorgt ein AMD Ryzen 5 3500U für die Leistung, während sich eine AMD Radeon Vega 8 GPU um den optischen Auftritt kümmert.
Sparsamer Ryzen
Die Ryzen 5 3500U CPU ist mit vier Kernen bei einer maximalen Energieaufnahme von 15 Watt auf effizientes Energiesparen ausgelegt und wird im »TUXEDO Book BA15« von einem großen Akku mit 91,25 Wattstunden unterstützt, der das Notebook im Leerlauf bis zu 25 Stunden am Leben erhalten soll. Bei einem durchschnittlichen Mix aus Büroanwendungen soll es 13 Stunden durchhalten, beim Video-Streaming in Full-HD mit 50 Prozent Display-Helligkeit immerhin noch 10 Stunden.
Leichtes Gaming
Die GPU in diesem Business-Notebook erlaubt leichtes Gaming bei reduzierter Qualität. Sie kann neben dem internen zusätzlich auch zwei externe Displays ansteuern. Das matte 15,6-Zoll IPS-Display liefert eine Full-HD-Auflösung von 1920 × 1080 Bildpunkten bei einer Leuchtdichte von 300 cd/m² und einem Kontrast von 1212:1.
Das Gehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung, die verwindungssteif ist und das Gewicht bei einer Dicke von 16,8 mm auf 1,4 kg drückt. Die Unterseite besteht aus einer Aluminiumplatte. Die Tastatur in voller Größe ist weiß hintergrundbeleuchtet, die Intensität kann eingestellt werden.
Innere Werte
Für Festplatten bietet das BA15 zwei Einschübe für schnelle SSDs im platzsparenden M.2-Formfaktor, wovon ein Slot bereits mit einer 250 GByte Samsung 860 EVO als SATA III belegt ist. Als Arbeitsspeicher sind 8 GByte RAM mit einem Takt von 2.666 Mhz verbaut, die bis auf 32 GByte ausgebaut werden können.
Für WLAN und Bluetooth 4.2 ist ein Intel Dual AC 3168 Chip an Bord. Bei den Anschlüssen stehen ein USB 3.2 Gen1 Typ-C, 2x USB 3.2 Gen1 Typ-A, ein USB 2.0 Typ-A sowie ein HDMI 2.0 inkl. HDCP (max. 4k UHD@60Hz) zur Verfügung. Komplettiert wird das Angebot durch 1x Gigabit LAN, eine 2-in-1 Kopfhörer/Headset-Buchse, einen 9-fach SD-Kartenleser und ein Kensington Lock.
Software
Tuxedo liefert als Standard die eigene Distribution »Tuxedo_OS 18.04 LTS« in 64-Bit aus. Hier wird demnächst auf Ubuntu 20.04 LTS als Grundlage umgestellt. Alternativ sind Ubuntu im Original oder openSUSE mit drei verschiedenen Desktops im Angebot. Die Betriebssysteme werden auf Wunsch auch verschlüsselt installiert. Windows gibt es nativ oder als virtuelle Maschine mit oder ohne Lizenz gegen Aufpreis.
Vorbestellung möglich
Die Komponenten sind ab 15.6 lagernd, Bestellungen werden bereits angenommen. In der Grundausstattung kostet das »TUXEDO Book BA15« 859 Euro. Ich werde mich um ein Testgerät bemühen, um das erste AMD-Notebook von Tuxedo selbst zu testen.
Schreibe einen Kommentar