18. Kieler Open Source und Linux Tage öffnen »Call for Papers«

Am 18. und 19. September finden die 18. Kieler Open Source und Linux Tage statt. Wie die anderen Linux-Konferenzen in Deutschland in diesem Jahr wird die Veranstaltung wegen der Corona-Epidemie online stattfinden.

Es ist geplant, Vorträge im Format einer Videokonferenz abzuhalten, in der Teilnehmer per Textnachricht und zur Diskussionsrunde evtl. auch per Voice-Chat ihre Fragen stellen können, und Bild und Ton parallel zum reinen Anschauen zu streamen.

Vorträge und Workshops

Auch Workshops mit Anmeldung und begrenzter Teilnehmerzahl sollen angeboten werden. Diese sollen ebenfalls als Videokonferenz ablaufen, bei der die Teilnehmer aber auch ihr Monitor- und Kamerabild teilen können, sodass ein Austausch und gegenseitige Hilfeleistung zwischen allen Teilnehmern funktionieren kann.

Offener Austausch geplant

Zudem soll versucht werden, eine Möglichkeit zu schaffen, einen offenen Austausch zwischen den Online-Konferenzbesuchern zu ermöglichen. Ob das über einen dauerhaft offenen Chat-Kanal oder organisierte Videochats, oder vielleicht auch beides realisiert wird, steht noch nicht endgültig fest.

Breit gestreute Themen

Jetzt ist auch der »Call for Papers« gestartet, bei dem Ihr Vorschläge für Vorträge und Workshops einreichen könnt. Das Thema der Vorträge oder Workshops sollte in einem der Bereiche freie Software, Linux, Programmierung, Making, Open-Source-Lizenzen, Community-Organisation, freie Kultur, OpenData und Schutz der Privatsphäre liegen. Auch Erfahrungsberichte, Best Practices und Geschäftsmodelle aus der Open-Source-Community gehören zu den möglichen Inhalten.

Bis 20. August 2020.

Sowohl Anfänger- als auch Fortgeschrittenen-Themen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Möglichkeit entsprechend im Programm zeitlich zusammengefasst. Der Einsendeschluss für Eure Beteiligung ist der 20. August 2020. Zusätzlich zum Vortragsprogramm ist mit dem »Linux Presentation Day«am 17. September auch wieder eine Veranstaltung für alle geplant, die das freie Betriebssystem erst einmal kennenlernen möchten.

Kommentare

2 Antworten zu „18. Kieler Open Source und Linux Tage öffnen »Call for Papers«“

  1. Avatar von Uwe
    Uwe

    Und im November, wen das interessiert, siehe Video
    ——–
    Zitat:

    Menschen und Wissen vernetzen – Die neue Linux Veranstaltung im Jahr 2020

    Linux Guides
    18.100 Abonnenten
    Heute stelle ich euch ein Herzensprojekt meinerseits vor: Die Tux Tage 2020. Ein Projekt, welches am 21. und 22 November stattfindet. Mehr Informationen im Video und auf https://www.tux-tage.de Wenn Du das Video unterstützen willst, dann gib bitte eine Bewertung ab, und schreibe einen Kommentar. Vielen Dank!

    https://www.youtube.com/watch?v=8AFkIff07TY

    1. Avatar von Christian

      Moin Uwe,

      danke das schau ich mir gerne mal an.

      Gruß
      Christian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert